1326 - Innovationen im Gesundheitswesen als Herausforderung
Innovation im Gesundheits- und Sozialwesen als Chance – Take it ISy(CARE)!

© HSBI
Durch das Projekt ISyCARE entsteht eine InnovationsCommunity, die das Ziel verfolgt, den Transfer von Innovationen zwischen Forschung und Praxis in der Gesundheitsregion Ostwestfalen-Lippe (OWL) zu beschleunigen und zu stärken. ISyCARE fokussiert dabei die Themenfelder Medizin, Rehabilitation, Pflege und Gesundheit. Mit der Entwicklung der InnovationsCommunity ISyCARE sollen innovative Ansätze zur Entwicklung und Erprobung sozio-technischer Systeme gefördert werden, die einen spürbaren und nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in OWL leisten.
Zu Beginn des Workshops wird das Projekt vorgestellt. Anschließend arbeiten die Teilnehmenden in Kleingruppen an Fallbeispielen, die Chancen und Herausforderungen sozialer und technischer Innovationen in den Blick nehmen. Dazu gehören Themen, die beispielsweise die Qualifizierung von Fachkräften oder strukturelle Hemmnisse für den Transfer in die Praxis beleuchten. Im weiteren Verlauf setzen sich die Teilnehmenden mit den Voraussetzungen für erfolgreiche Innovationen in der Gesundheitsversorgung auseinander. Sie berücksichtigen dabei die besonderen Gegebenheiten in der Region OWL und können ihre eigenen Erfahrungen und Kenntnisse einbringen.