Innovations-Festival Logo

1303 - Professional Coaching - Was ist das?

Vorstellung des Weiterbildenden Studiums Professionell Business Coaching

© Jacob Lund – stock.adobe.com

Diese Weiterbildung an der Universität Bielefeld vermittelt praxisnahes Wissen und Methoden, um Menschen und Teams in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen gezielt zu begleiten.

In VUKA-Zeiten (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) steigen die Kompetenzanforderungen an Führungskräfte und MitarbeiterInnen auf ein neues Level. Auch Change- und Transformationsprojekte fordern einen konstruktiven Umgang mit einer Vielzahl komplexer und mit Unsicherheit behafteter Situationen. Persönliche Entwicklungsprozesse und der kontinuierliche Ausbau der eigenen Fähigkeiten sind damit eine zentrale Basis für erfolgreiche Unternehmen. Mit diesen gestiegenen Entwicklungsanforderungen verbinden sich höhere Professionalitätsansprüche an Führungskräfte, Coaches sowie MitarbeiterInnen von Organisationen, die diese Entwicklungen begleiten.

Vor diesem Hintergrund wurde an der Universität Bielefeld  in Kooperation mit der dimension21 GmbH das weiterbildende Studium "Professional Business Coaching" entwickelt. Mit diesem Studium erwerben die TeilnehmerInnen umfassende Kompetenzen in der Begleitung von individuellen und gruppenbezogenen Lern- und Entwicklungsprozessen. Dabei findet der Kompetenzerwerb auf mehreren Ebenen statt:

  • Entwicklung und Ausbau einer entwicklungsfördernden Haltung
  • Entwicklung und Ausbau von fundierten Analyseinstrumenten zur Einschätzung vielfältiger Entwicklungsthemen
  • Entwicklung und Ausbau einer umfassenden Methodenkompetenz, die sich aus verschiedenen Ansätzen und Schulen speist

Der Workshop bietet einen Einblick in diese Weiterbildung der „Akademie Universitäre Weiterbildung (AUW) und verdeutlichtwie man eine eigene Professionalität als Coach entwickeln kann.

 

Die Teilnehmenden erwartet:

  • Vorstellung des didaktischen und inhaltlichen Konzepts des Angebots
  • Ausgewählte Praxisbeiträge