Innovations-Festival Logo

1027 - Augmented Reality im Studium von Hebammen

Immersives Lernen im Skills Lab der Angewandten Hebammenwissenschaft

Wie kann Augmented Reality die Ausbildung von Hebammen praxisnah ergänzen? Die innovative Lehrform im Skills Lab zeigt, wie Simulationen durch virtuelle Erweiterungen realistischer und interaktiver werden.

Im Bachelorstudiengang Angewandte Hebammenwissenschaft an der Hochschule Bielefeld kommt Augmented Reality als innovative Lehr- und Lernmethode im Skills Lab zum Einsatz. 

Durch digitale Überblendungen in realen Trainingsszenarien – etwa bei der Reanimation eines Neugeborenen oder der Vorbereitung auf eine operative Geburt – werden medizinisches Wissen, praktische Fertigkeiten und kommunikative Kompetenzen gleichzeitig geschult.

Zwei Studierende berichten von ihren Erfahrungen und zeigen, wie Augmented Reality das Lernen anschaulicher, sicherer und praxisnäher gestaltet. Ergänzend wird der Studiengang kurz vorgestellt.