Innovations-Festival Logo

Das Festival für Zukunftstechnologien
und Innovation!

17. + 18.09.2025
Bielefeld

Technik.
Wirtschaft.
Gesellschaft.
Innovation!

Mittwoch,
17.09.2025

Fokustag:
Gesundheit,
Medizin +
Pflege

Donnerstag,
18.09.2025

Wissenschaft interdisziplinär,
Wirtschaft innovativ

Win4OWL

Mehr lesen
# WHAT IF

Was wäre, wenn...

… die Glühbirne nie erfunden worden wäre?
… wir heute ohne Computer oder Telefone leben müssten?
… das Penicillin noch unentdeckt wäre?

Diese Fragen verdeutlichen, wie Innovationen unsere Welt verändern.

Beim InnovationFestival am Campus Bielefeld stehen genau diese zukunftsweisenden Entwicklungen im Mittelpunkt. Wir zeigen, wie durch den Transfer von Wissen und Technologie an Universität und Hochschule Bielefeld innovative Lösungen für Unternehmen entstehen – gestern, heute und in Zukunft.

Mittwoch

17.09.2025

Donnerstag

18.09.2025
1 1
Campus
2 2
Tage
65 65
Programmpunkte
16 16
Workshops
15 15
Labtouren
9 9
Keynotes

Foto: © Bielefeld Marketing GmbH | T. Fröhlich

Unsere Highlights

Wo der Tag endet und Zukunft beginnt

Keynote & Networking zum Ausklang des ersten Festival-Tags

Der erste Tag des InnovationFestivals klingt mit starken Impulsen, neuen Perspektiven und echtem Austausch aus:

Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der Hochschule Bielefeld und Prof. Dr. Angelika Epple, Rektorin der Universität Bielefeld, blicken auf den Tag zurück und geben Einblicke in die Innovationskraft am Campus. 

Als Highlight des Abends spricht Unternehmer und Gründer Bilal Zafar über Zukunftstechnologien, Künstliche Intelligenz und den Mut, neue Wege zu gehen. 

Ein Überraschungs-Act bildet die Brücke zum geselligen Teil des Abends mit Musik, Getränken, kleinen Speisen und Raum für Austausch in entspannter Atmosphäre.

Hier anmelden zur Abendveranstaltung!

 

Hinter dem InnovationFestival steht das Projekt „Win4OWL - Wissenschaft interdisziplinär, Wirtschaft innovativ“:

Das InnovationFestival wird von der Bielefeld Research + Innovation Campus GmbH (BRIC) organisiert, einer gemeinsamen Initiative der Hochschule Bielefeld, der Universität Bielefeld, der Stadt Bielefeld und der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld.

Es ist Teil des von der Europäischen Union kofinanzierten Projekts „WIN4OWL – Wissenschaft interdisziplinär, Wirtschaft innovativ“, das Unternehmen einen direkten Zugang zu Spitzenforschung ermöglicht und neue Innovationsprojekte in der Region fördert: Win4OWL zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wissenschaft durch neue Formate und klare Strukturen zu intensivieren. Es fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit, Ideenaustausch und motiviert Unternehmen zu gemeinsamen, innovativen Transferprojekten.

Ein starkes Team

Claudia Lex, Ole Möhlenkamp, Franziska Beckmann, Klaus Jansen, Iveta Kreisig, Melina Grothues, 
Annika Lemke, Pedro Campos Silva

Kontakt