1002 - Digitalisierung, Recht und Compliance im Unternehmen
Risikomanagement als strategischer Erfolgsfaktor

© Andrii Yalanskyi – stock.adobe.com
Rechtssicherheit und Risikomanagement gewinnen im Zuge der digitalen Transformation zunehmend an Bedeutung. Ob KI-Einsatz, Datenschutz oder IT-Sicherheit, die regulatorischen Anforderungen wachsen stetig. Gleichzeitig bietet ein professionelles Compliance-Management die Chance, Prozesse zukunftsfähig aufzustellen und unternehmerische Verantwortung strategisch zu verankern.
Im Fokus steht eine praxisnahe Entscheidungssimulation, die konkrete Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag aufgreift und Lösungen im Spannungsfeld von Digitalisierung und Recht erfahrbar macht. Forschende der Hochschule Bielefeld bringen Perspektiven aus Wissenschaft und Anwendung zusammen und thematisieren:
- Gestaltung eines modernen Compliance-Management-Systems
- Rechtliche Risiken der Digitalisierung & digitale Vertragsgestaltung
- IT-Compliance: Datenschutz, IT-Sicherheit & regulatorische Anforderungen
- Haftungsvermeidung & interne Ermittlungsmechanismen
- Effektiver Umgang mit Behörden & regulatorischen Anforderungen
Der Workshop bietet Einblicke in die Arbeit des Zertifikatsstudiengangs „Compliance Manager Digitalisierung und Recht“ und macht greifbar, wie Compliance zum Innovationstreiber im Unternehmen wird.
Ansprechpartner
IT Sicherheit und Recht (ITSuR, Fachbereich Wirtschaft, Hochschule Bielefeld)