1007 - Wissenschaftliche Weiterbildung neu gedacht
Professionalisierung zwischen Erfahrung und Erkenntnis – vorgestellt am Beispiel der AKADEMIE Universitäre Weiterbildung

© Universität Bielefeld
Was bedeutet es, wissenschaftliches Wissen in berufliches Handeln zu überführen, ohne dabei in einseitige Transfermodelle zu verfallen?
Der Vortrag stellt eine interaktionale Perspektive auf Professionalisierung vor, die Wissenschaft und Praxis als gleichwertige, sich ergänzende Wissenssysteme versteht.
Im Fokus stehen:
- Spannungsfelder zwischen wissenschaftlichem und praktischem Wissen
- Bedingungen, unter denen neues Professionswissen entstehen kann
- Die Rolle von Weiterbildung als gestaltbarer Erfahrungs- und Reflexionsraum
Am Beispiel der AKADEMIE Universitäre Weiterbildung wird gezeigt, wie solche Räume konkret geschaffen werden und welchen Mehrwert sie für Fachkräfte und Organisationen bieten, die sich zukunftsorientiert weiterentwickeln wollen.