Innovations-Festival Logo

1701 - BiProMicro: Sicherer Transfer vom Labor zur Produktion

Mikrofluidik und Zellanalytik für zuverlässige Bioprozesse

Dr. Julian Schmitz und Luisa Blöbaum - Foto: Dr. Julian Schmitz

Forschung im Mini-Format: Mikrofluidik, Farben & echte Zellen – so starten Bioprozesse sicher in die Produktion.

Bioprozesse sind Verfahren, bei denen lebende Zellen – wie Bakterien, Hefen oder tierische Zellen – genutzt werden, um nützliche Produkte herzustellen, z. B. Medikamente, Enzyme, Lebensmittelzusätze oder Biokunststoffe. Damit diese Produkte nicht nur im kleinen Labor, sondern auch in großen Mengen für den Markt produziert werden können, müssen die Prozesse auf industrielle Anlagen – also auf „groß“ – skaliert werden.

BiProMicro hilft genau dabei: Mit einem neuartigen Testverfahren finden wir frühzeitig heraus, welche Zellen den Übergang vom Labor in die Großproduktion wirklich schaffen. Denn was im kleinen Maßstab gut funktioniert, kann im großen Maßstab schnell scheitern – mit schweren Folgen: weniger Produkt, monatelange Verzögerungen und hohe Zusatzkosten.

Wie solche Risiken erkannt werden können, bevor sie entstehen – und so für mehr Sicherheit, Kosteneinsparung sowie zuverlässigere Bioprozesse gesorgt wird – zeigt das Team von BiProMicro an ihrem Stand. Mit Farben, Tinte und einem Mikroskop machen sie sichtbar, wie ihr mikrofluidisches System funktioniert und wie sich Zellen darin verhalten können. Vielleicht entdecken Sie sogar echte lebende Zellen in Aktion!