1708 - ISy CARE - Innovationen aus OWL erleben
Integrierte sozio-technische Systeme für nutzerzentrierte Versorgung

© HSBI
Die Initiative ISyCARE steht für zukunftsorientierte Transferstrukturen in Gesundheit und Medizin. Die InnovationsCommunity ISyCARE konnte sich mit ihrer Idee unter annähernd 500 aus ganz Deutschland eingereichten Skizzen durchsetzen und wurde als eine von nur 20 DATIpilot InnovationsCommunities für eine Förderung des BMBF ausgewählt.
ISyCARE ist als gemeinsame Initiative der Hochschule Bielefeld, der Universität Bielefeld, dem ZIG OWL, der Technischen Hochschule OWL, der Universität Paderborn und zahlreichen Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Unternehmen der Gesundheitswirtschaft auf den Weg gebracht worden. Die Federführung der Projektumsetzung liegt bei der Hochschule Bielefeld, das ZIG OWL ist Sprecher der InnovationsCommunity.
Im Managementteam sind neben der HSBI (mit dem Forschungsverbund CareTech OWL) und dem ZIG als Transfernetzwerk der Gesundheitsregion OWL die Technische Hochschule OWL, die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, das Klinikum Lippe sowie die Connext GmbH vertreten.
Mit ISyCARE entstehen neue Impulse und Möglichkeiten zur Realisierung konkreter Forschungs- und Transferprojekte im Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis. Kern der neuen Transferstrukturen ist die Community-Plattform mit einem eigenen regionalen Budget zur Förderung nutzerorientierter Transferstrukturen für Medizin, Pflege und Gesundheit: Damit stärkt ISyCARE Innovation aus der Region für die Region!